Radsport-Verband belebt «Tour de Berlin Feminin» neu

Nach mehr als 30 Jahren Unterbrechung belebt der Berliner Radsport Verband (BRV) die «Tour de Berlin Feminin» neu. Das Comeback wird am 2. Juli als internationales Profi-Radrennen für Frauen im Rahmen des «Velocity Berlin» ausgetragen. Die Strecke führt auf den letzten fünf Kilometern entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Herzen der Sportmetropole Berlin.
Radsport: Weltmeisterschaft
Katarzyna Niewiadoma aus Polen (l-r), Lotte Kopecky aus Belgien, Marlen Reusser aus der Schweiz und Lisa Brennauer aus Deutschland erklimmen den Smeysberg. © Olivier Matthys/AP/dpa

Die «Tour de Berlin Feminin» ist neben dem neuen «Women’s Cycling Grand Prix» in Stuttgart am 16. Juli das einzige internationale Frauen-Rennen in Deutschland im Kalender des Radsport-Weltverbandes. Das Rennen führt über 100 Kilometer. Das ausgeschriebene Preisgeld von rund 15.000 Euro liegt auf der gleichen Höhe mit vergleichbaren Männer-Rennen. Am 1. Juli wird bereits ein etwa 70 Kilometer langes Rundstreckenrennen ausgefahren.

«Es ist langfristig geplant, eine internationale Frauenrundfahrt unter dem Namen «Tour de Berlin Feminin» über vier bis fünf Etappen zu etablieren. Das Rennen am 2. Juli soll als Grundlage für die Entwicklung der Frauenrundfahrt dienen», sagte BRV-Präsident Claudiu Ciurea.

Für die Premiere haben bereits mehr als 20 Teams gemeldet, darunter aus der World Tour das Team Israel Premier TechRoland. Aus dem Continental-Bereich sind die renommierten Teams Parkhotel Valkenburg (Niederlande), BePink (Italien) oder das neue deutsche Team MAXX Solar Rose Women Racing aus Erfurt dabei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Russell Brand
People news
Russell Brand: Weitere Anzeigen wegen sexueller Übergriffe
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Alexander Zverev
Sport news
Zverev erreicht Finale von Chengdu
Paar wälzt Dokumente
Job & geld
Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt