Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Radfahrer antisemitisch beleidigt und mit E-Scooter beworfen

Zwei Männer sollen in Berlin-Neukölln antisemitisch beleidigt und mit einem E-Scooter beworfen worden sein. Der 38-Jährige und der 49-Jährige waren in der Nacht mit ihren Fahrrädern in der Weserstraße unterwegs, als sie von drei Männern auf E-Scootern plötzlich angespuckt wurden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Auf die Frage, was das solle, wendeten die Täter demnach mit ihren E-Scootern und fuhren gezielt auf den 38-Jährigen zu, so dass dieser stürzte.
Blaulicht
Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Laut Polizei soll einer der Männer dem Radfahrer ins Gesicht geschlagen haben, sein älterer Begleiter soll von einem weiteren Mann mit einem E-Scooter beworfen und am Bein verletzt worden sein. Anschließend flüchtete das Trio. Eine ärztliche Behandlung der Angegriffenen war nicht erforderlich. Laut Zeugenangaben sollen die beiden auch antisemitisch beleidigt worden sein. Der für politische Straftaten zuständige Staatsschutz ermittelt.

Ersten Erkenntnissen zufolge sind die Angegriffenen niederländische Staatsbürger. Ob die Beleidigten beschimpft wurden, weil sie eine Kippa trugen oder hebräisch sprachen, ist Gegenstand der Ermittlungen, wie eine Sprecherin sagte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Taylor Swift
People news
Taylor Swift spricht über Beziehung zu Football-Star Kelce
Til Schweiger
Tv & kino
Til Schweiger: «Ich kann morgens in den Spiegel gucken»
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann