Gericht prüft Klage gegen «Begegnungszone» in Kreuzberg

Die Verkehrsveränderungen in der Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg beschäftigen erneut das Berliner Verwaltungsgericht. Für nächsten Dienstag (9.30 Uhr) ist eine mündliche Verhandlung zur Rechtmäßigkeit der Umgestaltung der Straße zur «Begegnungszone» geplant, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte. Das Bezirksamt hatte im Juli 2021 dafür Verkehrsveränderungen angeordnet. Dazu gehören etwa die Einrichtung einer Einbahnstraße in Richtung Zossener Straße und eines Zweirichtungsradwegs sowie ein Tempolimit von Tempo 10. Dagegen wehrt sich der Kläger.
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Das Tempolimit für Fahrräder hatte die Richter bereits im Eilverfahren im vergangenen Jahr beschäftigt, weil sich ein Radfahrer dagegen wehrte. Der Mann durchquert die Bergmannstraße nach eignen Angaben regelmäßig auf dem Weg zwischen seiner Arbeit und seinem Wohnort. Seine Beschwerde blieb jedoch zunächst ohne Erfolg: Nach dem Verwaltungsgericht entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) im September 2022, dass sich Radfahrer weiter an das Tempolimit halten müssen.

Auch diese Klage beschäftigt das Verwaltungsgericht weiter, wie die Gerichtssprecherin sagte. Sie werde voraussichtlich ebenfalls am Dienstag geprüft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Fan-Krawalle bei Bielefeld-Debakel in Wiesbaden
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
People news
«Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot
Musik news
Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein