Scholz im Fontane-Archiv: Erleben wieder Umbruchszeiten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Gemeinsamkeiten mit dem Schriftsteller Theodor Fontane entdeckt. «Es waren Zeiten des Umbruchs, und auch jetzt erleben wir wieder Umbruchszeiten», sagte Scholz am Freitag nach einem Besuch im Theodor-Fontane-Archiv in Potsdam. Archiv-Leiter Peer Trilcke hatte ihm dabei erläutert, dass der zuvor dem Adel zugewandte Fontane im Alter davon überzeugt gewesen sei, dass Ende des 19. Jahrhunderts der Arbeiterstand mit der Sozialdemokratie wichtigste Kraft geworden sei.
Bundeskanzler Olaf Scholz (r) besucht in Begleitung vom Archivleiter Peer Trilcke das Theodor-Fontane-Archiv. © Monika Skolimowska/dpa

Dazu habe Fontane den Begriff «sozialdemokratische Modernität» geprägt, erläuterte Trilcke dem Kanzler. Der Archiv-Leiter zeigte dem ehemaligen Finanzminister der Großen Koalition auch ein original erhaltenes Haushaltsbuch von Fontanes Ehefrau Emilie aus den Jahren 1873 bis 1875. Fontane (1819-1898) wurde in Neuruppin geboren.

Der Kanzler hatte als Potsdamer Bundestagsabgeordneter am Freitag in der brandenburgischen Landeshauptstadt zuvor den Einstein-Turm und das Brandenburgische Literaturbüro besucht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Sport news
Tennis: Siegemund erreicht zweite Runde bei Miami Open
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit