Energiekosten und Inflation: Schwimmbäder werden teurer

Der Eintritt in Schwimm- und Strandbäder wird in der Landeshauptstadt Potsdam zum 1. März teurer. Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) nannte am Donnerstag als Gründe die steigenden Kosten für Energie und Personal sowie die Inflation. «Wir müssen diesen Schritt jetzt leider gehen. Wir tun dies vor dem Hintergrund stark steigender Kosten, die das Ergebnis der BLP deutlich zusätzlich belasten», sagte Geschäftsführerin Ute Sello laut Mitteilung.
Ein Mann zieht Bahnen in einem Hallenbad. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Sie verwies darauf, dass es seit dem Sommer Energiesparmaßnahmen gebe und weiter am Energiekonzept gearbeitet werde. Hallenbäder hatten wegen der Energiekrise etwa die Wassertemperaturen gesenkt.

Der Eintrittspreis für Erwachsene in Sportschwimmhallen und Strandbäder steigen von 4,90 auf 5,90 Euro, das Ticket für Kinder und Schüler bis 20 Jahre kostet ab 1. März statt 2,00 Euro dann 2,40 Euro. Auch Preise etwa für Mehrfachkarten sind von der Erhöhung betroffen sowie für Kurse.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: Özil gibt Karriere-Ende bekannt
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht