Wegner: Rot-Grün-Rot uneins bei Bodycams für Einsatzkräfte
Die Berliner CDU hat Rot-Grün-Rot vorgeworfen, bei der Diskussion um den Einsatz von Bodycams bei Polizei und Feuerwehr keine gemeinsame Linie zu haben. «Jetzt, wo die Bilder der Silvesternacht um die Welt gehen, streitet sich der Senat weiter über Bodycams», sagte der CDU-Fraktions- und Landesvorsitzende Kai Wegner am Donnerstag bei der Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus. Die CDU fordere seit Jahren den verstärkten Einsatz von Bodycams bei den Einsatzkräften.
Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hatte nach den Silvester-Krawallen ins Gespräch gebracht, Polizei und Feuerwehr mit insgesamt 4000 Bodycams auszustatten. Linke und Grüne sehen das skeptisch. Momentan sind 300 Bodycams im Einsatz, 50 davon bei der Feuerwehr.
Wegner warf Rot-Grün-Rot außerdem vor, sich nicht genug für Respekt vor der Polizei einzusetzen. «Warum bringen Sie eigentlich nicht mal Polizisten und Feuerwehrleute in die Schulen?», regte er an.