Deutschlands dienstältester Zoodirektor geht in Ruhestand

Bernd Hensch ist Deutschlands dienstältester Zoodirektor: Nach 33 Jahren als Chef des Zoos Eberswalde (Barnim) geht er zum Jahresende 2022 in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Paulina Ostrowska hat der heute 67 Jahre alte Biologe selbst gefördert: Die 36-jährige gebürtige Polin ist bereits seit Jahren seine Stellvertreterin.
Bernd Hensch, Direktor vom Zoo Eberswalde, steht auf dem hölzernen Erlebnispfad. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Der gebürtige Eberswalder Hensch hatte nach dem Studium an der Berliner Humboldt-Universität vor 41 Jahren im Zoo seiner Heimatstadt angefangen. Er wurde 1989 Chef der 15 Hektar großen Anlage und hat sie zu einem Tierpark gemacht, der den jährlich mehr als 300.000 Besuchern ungewöhnliche Perspektiven auf die 1200 Lebewesen von 130 verschiedenen Tierarten bietet.

Der Zoo Eberswalde ist an 21 europäischen Artenschutzprogrammen beteiligt - unter anderem für die sibirischen Tiger, von denen es in freier Wildbahn nur noch rund 500 Exemplare gibt. 45 Nachzuchten wurden in den vergangenen Jahrzehnten im Eberswalder Zoo geboren. «Hensch hat den Tierpark enorm entwickelt, dabei auch immer auf die Nähe der Menschen zum Tier gesetzt und somit schöne, begehbare Tieranlagen geschaffen», würdigt Jörg Junhold, Präsident des Verbandes Zoologischer Gärten (VdZ), das Wirken von Hensch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Auto news
Online-Anmeldung : Bundesrat stimmt Digitalisierung der Kfz-Zulassung zu
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT