Supermarkt abgebrannt: Jugendliche stellen sich der Polizei

Nach dem Brand eines Supermarkts in Hohen Neuendorf (Oberhavel) haben sich vier Jugendliche bei der Polizei gestellt. Sie hätten sich in Begleitung ihrer Eltern bei der Polizei gemeldet, «weil sie möglicherweise die Ursache für den Brand gesetzt haben könnten», teilte die Polizeidirektion Nord am Dienstag mit. Bei dem Feuer war der Supermarkt am Mittwochabend vergangener Woche komplett abgebrannt. Der entstandene Sachschaden beträgt nach Schätzungen mehr als zwei Millionen Euro.
Die Feuerwehr löscht einen brennenden Supermarkt in Bergfelde. © Philipp Neumann/TNN/dpa/Archivbild

Zeugen hätten der Polizei eine Gruppe Jugendlicher gemeldet, die gemeldet, die an dem Supermarkt mit Pyrotechnik hantiert haben soll, berichtete die Polizei. Unter anderem soll dadurch ein Vordach in Brand geraten sein und das Feuer soll dann auf den Supermarkt übergegriffen haben. Die Situation gestaltete sich kritisch, weil laut Polizei in dem Markt wohl auch Feuerwerkskörper wegen des Verkaufsstarts von Silvesterfeuerwerk lagerten.

Etwa 100 Feuerwehrleute löschten den Brand in der Nacht zum Donnerstag. Die Polizei hatte um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten, um die Identität der Jugendlichen feststellen zu können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Australien-Fluch beendet: Verstappen gewinnt Chaos-Rennen
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Games news
Featured: The Last Ronin-Game: So düster könnte das neue Turtles-Spiel werden
People news
Musiker: Graham Nash schickt Joni Mitchell noch immer Blumen
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version