Ranger führen zu Laubfrosch, Singdrossel und Co.

Rotbauchunke, Laubfrosch, Singdrossel und Co.: Naturwacht-Ranger in Brandenburg stellen die Vögel und Amphibien nun bei 30 Touren vor. Mal frühmorgens, mal am Abend können Interessierte mit den Experten in verschiedenen Schutzgebieten unterwegs sein und den Konzerten der Tiere lauschen, wie das Umweltministerium in Potsdam ankündigte.
Ein Laubfrosch sitzt in einer Feuchtwiese. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

An diesem Samstag führt eine morgendliche Tour ins Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bei Perleberg, wo Zaunkönig, Heckenbraunelle und Singdrossel um potenzielle Partnerinnen werben. Am 1. April ist der Natur- und Sternenpark Westhavelland mit einer Vogelstimmen-Führung dabei. Es folgen weitere kostenlose Exkursionen etwa im Naturpark Uckermärkische Seen, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Naturpark Dahme-Heideseen und im Nationalpark Unteres Odertal.

Im April ist das Frühlingskonzert der Vögel laut der Naturwacht Brandenburg in vollem Gange. Für die Tierbeobachtungen sollten Besucherinnen und Besucher ein Fernglas oder Spektiv dabei haben. Seit 1991 gibt es Rangerinnen und Ranger in Brandenburg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Sport news
Traum vom Titel: Zverev kämpft sich ins Halbfinale
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich