Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nachfrage nach Fördergeldern für Lastenfahrräder sinkt

Die Nachfrage nach Fördermitteln für den Kauf von Lastenfahrrädern in Brandenburg ist gesunken. Von den 340.000 Euro an Fördermitteln für dieses Jahr wurden bislang knapp ein Zehntel rund 33.800 Euro abgerufen, teilte das Verkehrsministerium auf eine Anfrage der Landtagsfraktion von BVB/Freie Wähler mit.
Mobilität in der Stadt
Ein Mann fährt mit einem Lastenrad in einer Stadt. © Carsten Koall/dpa

Mit der auf Initiative der Grünen im Koalitionsvertrag mit SPD und CDU vereinbarten Kaufförderung von Lastenfahrrädern will Brandenburg einen Beitrag zur Mobilitätswende und zum Umweltschutz leisten. Antragsberechtigt sind Gemeinden, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts sowie Vereine und Gewerbetreibende.

Unterstützt wird die Anschaffung von ein- und mehrspurigen Lastenfahrrädern mit einer Zuladung von mindestens 40 Kilogramm, mit und ohne Elektroantrieb. Der Zuschuss beträgt je Fahrrad 50 Prozent. Wird das Gefährt auch der Allgemeinheit kostenfrei zur Verfügung gestellt, steigt der Fördersatz auf 80 Prozent. Die Obergrenze der Zuschüsse beträgt 2500 Euro je Fahrrad und 4000 Euro je E-Lastenfahrrad.

Im ersten Jahr 2021 musste die Fördersumme von 600.000 Euro wegen der großen Nachfrage auf 650.000 Euro erhöht werden. 2022 wurden 550.000 Euro bereitgestellt. In den beiden Jahren gingen Förderanträge für insgesamt rund 800 Lastenfahrräder ein. Zwar bewilligte das Ministerium etwas mehr als die Hälfte der Anträge, wegen Lieferschwierigkeiten konnten die Fördergelder für 190 Räder aber nicht ausgezahlt werden.

Die Förderrichtlinie für den Kauf von Lastenfahrrädern läuft Ende 2024 aus. Im Haushalt sind für das letzte Jahr der Aktion noch 300.000 Euro vorgesehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Turner Prize 2023
Kultur
Kaputtes Großbritannien: Turner Prize für Jesse Darling
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Fußball news
Koné köpft Gladbach ins Pokal-Viertelfinale
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen