Nach Platzen von Aquadom: Kein neues Aquarium geplant

Nach dem Platzen des riesigen Aquariums in einem Berliner Hotel soll kein neues Fischbecken in der Lobby errichtet werden. «Auch ohne die Ursachen für das Bersten des Aquadoms zu kennen, schließen wir ein neues Groß-Aquarium für den Standort aus», sagte Fabian Hellbusch, Sprecher des Gebäudeeigentümers, der Deutschen Presse-Agentur. Der Aufwand, ein solches Objekt wieder aufzubauen, sei unverhältnismäßig hoch. «Wir prüfen derzeit eine Reihe von alternativen, wirtschaftlich tragfähigen Nutzungskonzepten.» Bis Mitte des Jahres solle eine Entscheidung fallen.
Geplatztes Berliner Aquarium - Ursachenforschung
Blick auf den AquaDom im Sea Life. © Jörg Carstensen/dpa/Archivbild

Das 16 Meter hohe Aquarium Aquadom mit 1500 Fischen in dem Hotel nahe dem Alexanderplatz war am 16. Dezember in den frühen Morgenstunden geplatzt. Daraufhin ergossen sich eine Million Liter Wasser aus dem zerstörten Acrylglas-Zylinder unter anderem in das Hotel und auf die Straße. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. In dem Gebäudekomplex wurden mindestens sechs weitere Läden beschädigt. Das Unglück sorgte international für Aufmerksamkeit.

Das Hotel sei nach wie vor geschlossen und werde in diesem Jahr nicht mehr öffnen, sagte Hellbusch. Das liege unter anderem daran, dass die Aufzüge stark beschädigt worden seien und nach wie vor nicht funktionierten. Die Ursache für das Platzen des Aquariums ist noch ungeklärt. Seit mehreren Monaten untersucht ein Expertenteam die mehr als 700 Bruchstücke. Bis Mitte Juli soll die Untersuchung abgeschlossen sein. Dass die Ursache des plötzlichen Auseinanderbrechens eindeutig festgestellt wird, können die Experten nicht versprechen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Katarzyna Wielga-Skolimowska
Kultur
Bundeskulturstiftung im Kampf gegen Antisemitismus
Besetzung von The Rookie: Daher kennst Du John, Angela, Wade und Co.
Tv & kino
Besetzung von The Rookie: Daher kennst Du John, Angela, Wade und Co.
Spaniens ehemaliger König Juan Carlos verlässt Spanien
People news
Spaniens Altkönig beendet erneuten Heimatbesuch
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Jérôme Boateng
Fußball news
Wirbel um «Back-up» Boateng begleitet Bayern nach Kopenhagen
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?