Diese Daten würden dann von der Unfallkommission in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium ausgewertet, sagte Normann. «Ergibt diese Analyse Handlungsbedarf, kann eine mögliche Option das Absenken der Geschwindigkeit in einzelnen Bereichen der A 24 sein.»
Der Brandenburger Innenstaatssekretär Markus Grünewald hatte am Mittwoch im Landtag erklärt, das Ministerium wolle der Autobahn GmbH des Bundes empfehlen, auf dem Abschnitt wieder ein Tempolimit einzuführen. Bis März dieses Jahres galt dort fast 20 Jahre lang Tempo 130. Nach einem Ausbau der Autobahn war dieses Tempolimit im März aufgehoben worden. Zwischen März und August dieses Jahres gab es auf dem Abschnitt laut Ministerium 360 Unfälle und 16 Schwerverletzte. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 331 Unfälle mit 11 Schwerverletzten und einem Toten.