Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Marathon am Wochenende: Absperrungen und Umleitungen

Fast 50.000 Menschen laufen beim Marathon am Sonntag durch Berlin. Zehntausende Zuschauer werden erwartet. Berliner, die lieber einen sonnigen Herbsttag im Grünen genießen wollen, sollten sich gut über Verkehrsverbindungen informieren.
Vorbereitungen Berlin-Marathon
Ein Schild mit der Aufschrift "Bitte hier nicht parken" weist auf die Laufstrecke des Berlin-Marathons hin. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der große Berliner Marathonlauf an diesem Wochenende führt zu umfangreichen Absperrungen, Straßensperrungen und Umleitungen in großen Teilen der Hauptstadt. Vor allem Autofahrer sollten am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag entweder auf andere Verkehrsmittel umsteigen oder ihre Strecken gut planen.

Knapp 5000 Inlineskater fahren die rund 42 Kilometer lange Strecke ab Samstagmittag. Die fast 50.000 Läufer starten am Sonntagmorgen und laufen bis in den Nachmittag hinein.

Die Strecke beginnt auf der Straße des 17. Juni in Richtung Charlottenburg und führt dann in einem großen Bogen im Uhrzeigersinn durch Moabit, Mitte, Kreuzberg, Schöneberg, Wilmersdorf, Steglitz, Charlottenburg und Mitte zurück zum Brandenburger Tor.

Auto stehen lassen

Die Polizei und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) raten allen Menschen, während der Marathonveranstaltungen nicht mit dem Auto durch die Stadt zu fahren, sondern S-Bahnen und U-Bahnen zu nutzen. Halteverbote für Autos sollten unbedingt beachtet werden. Busse und Straßenbahnen fahren in einigen Fällen auf kürzeren oder anderen Strecken. Dafür werden einige U-Bahnen verstärkt.

Um in die Innenstadt zu gelangen oder aus ihr herauszukommen, können Autofahrer während der Veranstaltung nur die Autobahn oder die Tunnel am Alexanderplatz und Tiergarten nutzen. Auf Karten des Veranstalters im Internet lassen sich die Uhrzeiten der Sperrungen für alle Stadtteile und Straßen abfragen.

Sperrungen am Freitag, Samstag und Sonntag

Die Straße des 17. Juni ist in Teilen wegen des Aufbaus der Infrastruktur bereits seit Tagen gesperrt. Ab Freitag folgen weitere Sperrungen rund um das Brandenburger Tor und zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag.

Samstagmittag wird dann ab 14.00 Uhr die komplette Marathonstrecke für den Skater-Wettbewerb abgesperrt. Ab 19.00 Uhr können die Autos wieder fahren. Am Sonntag wird die Strecke erneut ab 7.00 Uhr für Zehntausende Läufer gesperrt. Die Freigabe erfolgt nach und nach, wenn die Läufer vorbeigekommen sind. Ab Sonntagmittag soll sich die Lage auf dem größten Teil der Marathonstrecke entspannen. Um 17.00 Uhr werden auch die letzten Sperrungen aufgehoben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Benjamin Zephaniah
Kultur
Britischer Dichter Benjamin Zephaniah gestorben
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Belgisches Königspaar in Dresden
People news
Belgisches Königspaar besucht Dresden
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Handy ratgeber & tests
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Nia Künzer
Fußball news
Nia Künzer neue DFB-Sportdirektorin für die Frauen
Käserinde Käse
Familie
Paraffin in Schutzhülle: Käserinde 5 Millimeter abschneiden