Makkabi und Sparta sehen keinen Pokal-Favoriten

Mit TuS Makkabi und Sparta Lichtenberg bestreiten zwei Überraschungsteams das Landespokalfinale. Trotz des Klassenunterschieds scheint der Ausgang völlig offen.
Fußball
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball. © Uli Deck/dpa/Symbolbild

Vor dem Finale der großen Außenseiter um den Berliner Fußball-Landespokal will keiner der Clubs die Favoritenrolle haben. «Es ist 50:50. Es ist alles offen», sagte Sparta LIchtenbergs Chefcoach Dragan Kostic vor dem Endspiel gegen TuS Makkabi Berlin am Samstag (12.15 Uhr/ARD-Konferenzschalte) im Mommsenstadion. Sein Trainerkollege Wolfgang Sandhowe sparte nicht mit Komplimenten für den Kontrahenten. «Ihr spielt einen geilen Fußball», sagte der erfahrene Coach des Oberligisten.

Beide Teams hatten sich sensationell die Finalteilnahme gesichert. Sechstligist Sparta, der sich gerade als Champion der Berlin-Liga zum Amateur-Stadtmeister krönte, setzte sich gegen den Regionalligisten BFC Dynamo im Halbfinale mit 5:1 durch. Auch Fünftligist Makkabi gewann gegen einen Viertligisten und schaltete Vorjahressieger Viktoria Berlin mit 3:2 aus.

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, hob am Donnerstag die besondere Leistung der Clubs hervor. «Es ist der besondere Reiz des Wettbewerbs, den wir am Sonnabend erleben werden. Es sind keine unterklassigen Vereine, sondern führende Vereine unseres Landesverbandes», sagte der Verbandschef.

Der Sieger wird den Berliner Fußball in der ersten Runde des DFB-Pokals (11.-14. August) vertreten und dabei definitiv Heimrecht gegen einen Bundesligisten oder Zweitligisten haben. Dafür erhält der Club zudem eine Startprämie vom Deutschen Fußball-Bund in Höhe von knapp 210.000 Euro. «Ich mache mir darüber keine Gedanken», sagte Kostic zu der möglichen großen Einnahme.

Auch ein mögliches Duell mit dem FC Bayern München in der ersten DFB-Pokalrunde wollen beide Trainer nicht als Extra-Motivation für ihre Spieler einsetzen. «Ich mache keinen Stress. Wir bereiten uns nicht extra vor und trainieren das und das», versicherte Sandhowe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Schulte
People news
Michael Schulte: Werden seine Kinder gemobbt?
Caren Miosga
Kultur
Charly Hübner und Caren Miosga lesen Uwe Johnson
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
David McCallum mit 90 Jahren gestorben
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli