Nach erster Einigung: Tarifverhandlungen am BER gehen weiter

Nach der Tarifeinigung bei den Bodendienstleistern am Hauptstadtflughafen BER verhandelt die Gewerkschaft Verdi seit dem Mittwochvormittag noch mit der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) selbst. Die Gewerkschaft fordert auch hier 500 Euro pro Monat mehr sowie eine einjährige Laufzeit. Ob es zu einem Abschluss kommt, zeichnete sich am Mittwoch zunächst nicht ab.
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Für die Bediensteten der BER-Bodendienstleister Swissport, Airline Assistance Switzerland und Wisag hatten sich beide Seiten bereits am Montagabend geeinigt. Verdi zufolge erhalten die Beschäftigten künftig stufenweise zwischen 448 und 490 Euro mehr im Monat. Der Vertrag läuft demnach bis Ende 2024. Mit der FBB verhandelt die Gewerkschaft separat. Zudem laufen noch die bundesweiten Tarifverhandlungen bei den Sicherheitsdienstleistern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce