DRF-Rettungshubschrauber hoben 2022 zu weniger Einsätzen ab

Die Retter der DRF Luftrettung in Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr weniger Einsätze geflogen als im Jahr zuvor. 4144 Mal hoben die drei rot-weißen Hubschrauber der Stationen Berlin, Angermünde (Uckermark) und Bad Saarow (Oder-Spree) im Jahr 2022 zu Einsätzen ab, wie die Luftrettung am Dienstag mitteilte. 2021 waren es 4656 Flüge, im Jahr 2020 waren die Retter zu 4620 Einsätzen aufgestiegen und 2019 zu 4075 Einsätzen.
DRF Luftrettung
Ein Rettungshubschrauber landet auf einem Helikopterlandeplatz. © Marijan Murat/dpa/Archivbild

An allen drei Stationen gab es weniger Einsätze. Die Helfer der Station Berlin flogen 2022 insgesamt 1376 Einsätze, im Jahr zuvor waren es 1568 gewesen. In Angermünde sank die Einsatzzahl von 1703 auf 1529 Einsätze. Von der Station in Bad Saarow aus wurden im Jahr 2022 insgesamt 1239 Einsätze geflogen, 2021 waren es 1385 gewesen.

Die DRF-Gruppe mit Sitz in Filderstadt in Baden-Württemberg ist eigenen Angaben nach eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Die gemeinnützige Organisation verfügt über 29 Stationen in Deutschland und 6 weitere in Österreich und Liechtenstein. In Deutschland rückten die Retter 2021 zu mehr als 39.300 Einsätzen aus. Im Jahr davor waren es über 38.000 Einsätze gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im Oberschenkel
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern