Schubert: Rechtsextreme dürfen kein Recht sprechen

Berlins Linke-Vorsitzende Katina Schubert hat es als «unfassbar» bezeichnet, dass eine amtierende Berliner Richterin und frühere AfD-Bundestagsabgeordnete unter den Festgenommenen bei der Razzia in der sogenannten Reichsbürgerszene ist. «Rechtsextreme können und dürfen in einer Demokratie kein Recht sprechen», erklärte Schubert am Mittwoch. «Mutmaßliche Rechtsterroristinnen gehören im Gerichtssaal auf die Anklagebank und nicht an den Richtertisch.»
Katina Schubert, Berliner Landesvorsitzende der Partei "Die Linke", spricht. © Paul Zinken/dpa

Die Bundesanwaltschaft ließ am Mittwochmorgen 25 Menschen im Zuge einer Razzia in elf Bundesländern festnehmen. Sie wirft den Beschuldigten vor, den Umsturz des Staates vorbereitet zu haben. Zu den Festgenommenen gehört die Richterin am Berliner Landgericht und frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann.

«Seit heute muss auch dem Letzten klar sein, dass Reichsbürger keine harmlosen Spinner sind, sondern gefährliche, organisierte und zum Teil bewaffnete Rechtsextreme», erklärte Schubert. «Wir dürfen im Kampf gegen rechts nicht nachlassen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Tiere
Drei Jahre Pandemie: Die Bilanz nach dem Hunde-Boom
Auto news
Teils mit Neuteilgarantie: Autoreparatur: Geld mit gebrauchten Ersatzteilen sparen
Musik news
Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt ihren Tourauftakt
Tv & kino
Hollywood: Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie
Handy ratgeber & tests
Kolumne: ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
People news
Bestsellerautor : Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden