Österliches Flair: Sorbische und wendische Bräuche

Ostereier, Puppen und Tücher: Die Sorben und Wenden haben im Brandenburger Landtag gut zwei Wochen vor dem Osterfest viel österliches Flair verbreitet. Im Landtag in Potsdam gaben sie am Mittwoch zum ersten Mal Einblick in ihr Kunsthandwerk. Vor dem Plenarsaal war nicht nur zu sehen, wie Ostereier kunstvoll bemalt werden. Die Sorben und Wenden hatten auch traditionelle Tücher, Servietten und Puppen mitgebracht.
Sorbische und wendischen Osterbräuchen in Brandenburg
In Wachs-Kratztechnik gefärbte Eier liegen vor dem Eingang zum Plenarsaal im Potsdamer Landtag in einer Holzschale. © Soeren Stache/dpa

«Das Interesse war überaus groß», sagte die Vorsitzende des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden im Landtag, Kathrin Schwella. «Wir müssen nachordern.» Schwella ist auch Mitarbeiterin im Heimatmuseum Dissen, das im Landtag das Kunsthandwerk präsentierte. «Für uns ist das eigentlich mehr Kontakt, als wir uns in der Corona-Zeit vorstellen konnten.» Auch die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur präsentierte sich im Parlament.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
French Open
Sport news
Trotz Skepsis: Pütz nach Mixed-Titel mit «Lust auf mehr»
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an