Neue Ausstellung im Museum für DDR-Kunst «Minsk» gestartet

Im Potsdamer Kunsthaus «Das Minsk» ist seit Samstag eine Ausstellung der DDR-Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt zu sehen. Das Museum zeigte sich zufrieden über die erste Resonanz. «Die Ausstellung ist am ersten Publikumstag bereits gut besucht und kommt beim Publikum gut an», teilte ein Sprecher mit. Für viele Besucherinnen und Besucher sei ihr Werk eine Neuentdeckung.
Ausstellung «Nichts Neues»
Ein Stempel zur Ausstellung «Nichts Neues» zu sehen. © Patrick Pleul/dpa

Auf zwei Etagen sind bis zum 7. Mai rund 200 Werke von Wolf-Rehfeldt von 1960 bis 1990 zu sehen - vor allem «Type-Writings», die sie mit der Schreibmaschine schuf, daneben auch Gemälde, Druckgrafiken und Collagen. Die Künstlerin, die 1932 in Wurzen in Sachsen geboren wurde, stellte ihr Schaffen nach der Wiedervereinigung ein.

Das Museum der Stiftung von Software-Milliardär Hasso Plattner wurde im vergangenen Jahr eröffnet. Es zeigt Werke von DDR-Künstlern, die Teil der Kunstsammlung Plattners sind, sowie Gegenwartskunst. Das Gebäude aus den 1970er Jahren war in DDR-Zeiten als Gaststätte ein beliebtes Ausflugsziel und wurde später baufällig. Der Mitgründer von SAP hat bereits das Museum Barberini in Potsdam gestiftet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Gudrun Penndorf
Kultur
«Asterix»-Übersetzerin bekommt Comicpreis «Peng!»
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an
E-Bikes
Auto news
Im Norden gibt es die meisten Elektrofahrrad-Besitzer
Tom Holland
Tv & kino
Tom Holland braucht eine Auszeit
Mariele Millowitsch
Tv & kino
Krimi-Wiederholung bringt ZDF den Quotensieg