Museen fordern Unterstützung in Energiekrise

Mit Blick auf die Energiekrise hat der Deutsche Museumsbund eine zielgerichtete Unterstützung der Museen gefordert. «Nach der Corona-Pandemie bedrohen die massiv steigenden Energiekosten wiederholt die Kernaufgaben der Museen», hieß es in einer Mitteilung vom Freitag in Berlin. Verschärft werde die Situation «durch Schließungsszenarien, die einer Niederlage für Kultur, Wirtschaft und Politik gleichkommen würden».
Hinter ein paar Fenstern im Bode-Museum scheint in der "Blauen Stunde" Licht. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

Um die Museen zu unterstützen und den Betrieb zu sichern, müssten Mittel für höhere Energiekosten zur Verfügung gestellt werden. Der Energieverbrauch hänge maßgeblich mit Bewahrung des Kulturgutes und konservatorischen Anforderungen zusammen. Schließungen wären daher «ein rein symbolischer, politischer Akt ohne Wirkung auf den Energieverbrauch». Zudem zeigten Erfahrungen aus der Corona-Zeit, dass eine Schließung der Museen «mittelbare soziale und volkswirtschaftliche Schäden verursacht, die zum Nutzen in einem elementaren Missverhältnis stehen».

Der Museumsbund forderte Bund, Länder und Kommunen auf, die geeigneten Voraussetzungen zu schaffen, um die Versorgung der Einrichtungen im Rahmen des Gasnotfallplans zu gewährleisten.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und ihre Länderkolleginnen und -kollegen hatten zuletzt weitere Vorkehrungen für eine mögliche Gasnotlage in die Wege geleitet. Kultureinrichtungen wurden aufgefordert, Notfallpläne zu erarbeiten und signifikant bei Gas und Strom zu sparen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bundesliga: Watzke: Hellmann bleibt bis Ende des Investoren-Prozesses
Musik news
Musik: DJ Calvin Harris: Soziales Leben steht meinem Job im Weg
Games news
Featured: Opera GX: So erhöhst Du die Downloadgeschwindigkeit des Browsers
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple AirTags mit dem iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen