Polizei nimmt mutmaßliche Zigarettenschmuggler fest

Wegen des Verdachts auf Zigarettenschmuggel sind zwei Männer in Berlin festgenommen worden. Der 23-Jährige und der 27-Jährige wurden am Dienstag in ihren Wohnungen gestellt, wie das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg am Mittwoch mitteilte. Bei Durchsuchungen einer Ein-Zimmer-Wohnung und einer Gartenlaube zweier anderer Personen in Oranienburg (Oberhavel) fanden die Ermittler über 130.000 Euro Bargeld und mehr als 50.000 unversteuerte und unverzollte Zigaretten.
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Die beiden Räumlichkeiten in Oranienburg sollen die mutmaßlichen Täter zur Lagerung ihrer Ware genutzt haben. Laut Zollfahndungsamt sollen die beiden Männer in der Stadt «das Vertriebsmonopol für unversteuerte und unverzollte Zigaretten» gehabt haben.

Seit März 2022 seien Ermittler den beiden Verdächtigen auf der Spur gewesen, so das Zollfahndungsamt. Die Zigaretten sollen ersten Erkenntnissen zufolge aus illegaler polnischer Produktion stammen. Der ermittelte Steuerschaden liegt bei mindestens 40.000 Euro.

Bereits am vergangenen Mittwoch hatte es eine große Razzia in Rathenow, Premnitz und Herten im Ruhrgebiet gegeben. Acht Beschuldigte einer mutmaßlichen Schmugglerbande waren festgenommen worden. «Wir gehen aktuell davon aus, dass sie den gleichen polnischen Lieferanten hatten», sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes am Mittwoch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
People news
Schauspielerin Ming-Na Wen küsst ihren neuen Hollywood-Stern
Tv & kino
«Blood & Gold» mit schwächerem Start als Netflix-Vorgänger
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Gesundheit
Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient