Drogenhandel: 300 Polizisten durchsuchen Objekte in Berlin

Mit einer großangelegten Razzia ist die Berliner Polizei am Dienstagmorgen gegen angebliche Drogendealer vorgegangen. Wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Drogenhandel wurden mehr als 20 Objekte in der Hauptstadt durchsucht, wie eine Sprecherin sagte. Auch in Niedersachsen fanden Durchsuchungen statt. Zuvor hatte die «B.Z.» berichtet.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Rund 300 Einsatzkräfte seien an den Durchsuchungen in Berlin beteiligt. Weitere Details könnten aufgrund der laufenden Durchsuchungen zunächst nicht bekannt gegeben werden, sagte sie.

Nach «B.Z.»-Informationen soll es bei der Razzia um sogenannte «Koks-Taxi»-Netzwerke gehen. Dabei werden Drogen wie Marihuana, Kokain oder Amphetamin in Großstädten über Chatprogramme im Internet bestellt und von Dealern per Auto ausgeliefert. Dem Bericht zufolge gehe es um sechs Haftbefehle. Die Polizeisprecherin wollte dies zunächst nicht bestätigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches