Während die Zahl der Fälle nach Angaben aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) stieg, verringerte sich ihre Aufklärungsquote im Zehn-Jahres-Vergleich leicht. 2012 betrug sie 62,5 Prozent, im vergangenen Jahr lag sie bei nur noch 61,2 Prozent.
Die Tatverdächtigen waren im vergangenen Jahr insgesamt jünger als 2012. Vor zehn Jahren waren rund 33 Prozent der mutmaßlichen Straftäter jünger als 14 Jahre und damit noch nicht strafmündig. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil der Tatverdächtigen bis zu diesem Alter bereits knapp 42 Prozent. Waren 2012 noch 46,8 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 18 Jahre alt, so waren es im Vorjahr nur noch 43 Prozent.
Die mit Abstand meisten Straftaten betrafen in beiden Vergleichsjahren Diebstähle. Zu den weiteren Delikten gehörten Körperverletzungen und Sachbeschädigungen, unter anderem durch Graffiti. Die in der Statistik ausgewiesenen Fälle von Rauschgiftkriminalität stieg im Zehn-Jahres-Vergleich von 87 auf 142.