AOK registriert in Berlin historisch höchsten Krankenstand

Niemals zuvor sind in Berlin so viele AOK-Versicherte krankgeschrieben gewesen wie Mitte Dezember. Das teilte die Krankenkasse AOK Nordost am Donnerstag mit. Demnach meldeten sich in der zweiten Dezemberwoche 73 Prozent mehr Versicherte krank als im Mittel der drei Vorjahre.
Ein Fieberthermometer liegt auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Insgesamt gingen in den ersten beiden Dezemberwochen den Angaben zufolge rund 75.500 Krankmeldungen von Berliner AOK-Versicherten ein. Im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 waren es lediglich 45.300 Krankmeldungen in diesem Zeitraum.

Der höchste jemals gemessene Krankenstand ist laut der AOK-Analyse vor allem auf den rapiden Anstieg von Erkältungskrankheiten zurückzuführen. Allein in der ersten Dezemberhälfte meldeten sich rund 23 200 AOK-Versicherte wegen eines Atemwegsinfekts krank - im Vorjahresmittel waren es rund 9500 Krankmeldungen. Mitte Dezember waren also fast zweieinhalb Mal mehr Menschen wegen einer Erkältung krankgeschrieben als sonst um diese Jahreszeit üblich.

Die Anzahl der Krankmeldungen wegen einer ärztlich diagnostizierten Grippe lag in den ersten beiden Dezemberwochen mit 444 sogar fast viermal höher als im Vorjahresmittel.

Bereits am Dienstag hatte Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) erklärt, dass der Krankenstand in der Stadt wie auch bundesweit so hoch sei wie noch nie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Zum siebten Mal: Sevilla gewinnt wieder die Europa League
Musik news
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
People news
Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Tv & kino
Ken-Puppe im Schlamm inspirierte Ryan Gosling
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Reise
Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die Chancen
Das beste netz deutschlands
«Roots of Pacha»: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich