Kommission zu Enteignungen legt Bericht in einem Monat vor

Die vom Berliner Senat eingesetzte Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen will ihren mit Spannung erwarteten Abschlussbericht in rund einem Monat vorlegen. Die Veröffentlichung und Vorstellung sei für Ende Juni oder Anfang Juli geplant, teilte die Geschäftsstelle des Gremiums am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das genaue Datum stehe noch nicht fest. «Zur Finalisierung des Abschlussberichtes finden im Juni noch Sitzungen statt, teilweise in Präsenz und teilweise in anderer Form», hieß es ergänzend.
Wohnungen
Blick auf die Fassaden von Wohnhäusern. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Bei einem Volksentscheid am 26. September 2021 hatten gut 59 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin gestimmt. Die Hoffnung der Befürworter ist, dass mit einer solchen Vergesellschaftung gegen Entschädigung der Anstieg der Mieten gestoppt oder zumindest gebremst werden kann, weil dann mehr Wohnungen in öffentlicher Hand sind.

Als Konsequenz aus dem Votum hatte der damalige rot-grün-rote Senat eine Kommission aus Experten eingesetzt: Sie berät seit April 2022 unter Leitung der früheren Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) darüber, ob und gegebenenfalls wie das Anliegen umgesetzt werden kann. Auf Basis der endgültigen Ergebnisse des Gremiums will der inzwischen schwarz-rote Senat über sein weiteres Vorgehen entscheiden.

In ihrem Koalitionsvertrag vereinbarten CDU und SPD, ein Vergesellschaftungsrahmengesetz zu beschließen, sollte die Expertenkommission eine «verfassungskonforme Vergesellschaftungsempfehlung» abgeben. In dem Gesetz sollen dann Kriterien definiert werden für eine Enteignung von Geschäftsfeldern der Daseinsvorsorge, etwa Wasser, Energie und Wohnen, sowie für eine angemessene Entschädigung. Das Gesetz, so der Plan, soll erst zwei Jahre nach seiner Verkündung in Kraft treten, um es zuvor vom Verfassungsgericht überprüfen zu können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Mit Harpunen schießt man nicht»
Tv & kino
Turbulente Komödie um Mama und ihr kleines Häuschen im ZDF
Netflix-Serie «Sex Education»
Tv & kino
Aufklärung bei Netflix: «Sex Education» geht zu Ende
Cindy Crawford
People news
Cindy Crawford spricht über ihr «Playboy»-Shooting
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Sounds like GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV von Vodafone und spare monatlich
Das beste netz deutschlands
Sounds like GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV von Vodafone und spare monatlich
Stefan Kuntz
Fußball news
Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
Eine Frau macht eine Atemübung
Gesundheit
Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen