Kopf-an-Kopf-Rennen bei Klima-Volksentscheid in Berlin

Beim Berliner Volksentscheid über ehrgeizigere Klimaziele sieht es nach ersten Zwischenergebnissen nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Befürwortern und Gegnern aus. Nach Auszählung von etwa zwei Drittel der Urnen- und Briefwahllokale stehen rund 219.000 Ja-Stimmen etwa 204.000 Nein-Stimmen gegenüber.
Wahlhelfer sitzen vor einer Wahlurne in einem Wahllokal im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin-Weissensee. © Joerg Carstensen/dpa

Ein Bündnis «Klimaneustart» will erreichen, dass Berlin sich verpflichtet, bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür soll das Energiewendegesetz des Landes geändert werden. Um die schärferen Klimaziele zu beschließen, muss eine Mehrheit der Wähler dafür stimmen, mindestens aber 25 Prozent der Wahlberechtigten. Nötig sind also rund 608.000 Ja-Stimmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
Musik news
Rammstein-Konzerte in München - Antrag für mehr Sicherheit
Das beste netz deutschlands
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Das beste netz deutschlands
KI-Kurzfilm: Vorgeschmack auf das Kino der Zukunft?
Reise
Rechte für Bahnreisende ändern sich: Das müssen Sie wissen
Auto news
LBX wird erster Kleinwagen von Lexus
People news
Mark Hamill über Skywalker-Rolle: «Ich hatte meine Zeit»