Brandenburger Tor im Dunkeln: «Earth Hour» in Berlin

Bei einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Das Brandenburger Tor wurde während der weltweiten «Earth Hour» nicht mehr angestrahlt. Mit der weltweiten Aktion «Earth Hour», bei der zahlreiche Sehenswürdigkeiten eine Stunde lang im Dunkeln liegen, setzt die Umweltschutzorganisation WWF jedes Jahr ein Zeichen für mehr Klimaschutz.
Touristen stehen vor dem Brandenburger Tor in Berlin. © Felix Hörhager/dpa

Weltweit wurde in zahlreichen Städten von Sydney über Tokio bis Paris das Licht ausgeknipst. In Deutschland wollten laut WWF mehr als 550 Städte an der Aktion teilnehmen.

«Es geht bei der Earth Hour nicht darum, durch das Lichtausschalten Energie zu sparen», hieß es im Vorfeld vom WWF. «Die Earth Hour ist eine symbolische und friedliche Protestaktion.» Dass während dieser Stunde auch Energie gespart werde, sei ein schöner Nebeneffekt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Aufbruch nach schwacher Saison: Gladbach setzt auf Seoane
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Tv & kino
Wer wird den RBB in Zukunft führen?
Musik news
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
Job & geld
Fünf Tipps für sicheres Onlinebanking
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland
Auto news
Sauber testen