Linke-Fraktion fordert volle Beitragsfreiheit in Kitas

Nach dem Städte- und Gemeindebund hat auch die Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag die Landesregierung aufgefordert, die volle Beitragsfreiheit in den Kitas schnell einzuführen. Mit der seit Januar geltenden Entlastung nur für Familien mit kleinen und mittleren Einkommen habe die rot-schwarz-grüne Koalition ein «Bürokratiemonster» für die Kommunen geschaffen, sagte Linke-Fraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. Harte Kritik käme auch von Kommunen mit SPD-Bürgermeistern.
Eine Praktikantin liest in einer Kita Kindern vor.. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

«Das geht komplett schief», mahnte Walter. Er forderte die Landesregierung auf, die volle Beitragsfreiheit ab August einzuführen. Die Koalition plant die volle Beitragsfreiheit erst ein Jahr später.

Derzeit ist nur das letzte Kita-Jahr beitragsfrei, das vorletzte soll in diesem und das erste Kita-Jahr im kommenden Jahr folgen. Gleichzeitig gelten zur Entlastung der Familien wegen der hohen Energiepreise und Inflation seit Januar Erleichterungen bei bestimmten Einkommensgrenzen: So müssen Familien mit Jahreseinkommen bis zu 35 000 Euro keine und mit einem Jahreseinkommen bis zu 55 000 Euro gestaffelt geringere Beiträge zahlen.

Diese Anträge müssen in den Kommunen geprüft werden. Wegen des hohen Aufwands hatte der Städte- und Gemeindebund eine direkte statt der schrittweisen Einführung der Beitragsfreiheit gefordert. «Die seit Januar geltenden Neuregelungen zur Elternbeitragsbefreiung und Beitragsbegrenzung sind unverständlich, rechtsunsicher, nicht praktikabel und mit einem enorm hohen Verwaltungsaufwand verbunden», sagte die bildungspolitische Sprecherin der Linke-Fraktion, Kathrin Dannenberg. «Sie produzieren Verwaltungskosten und erzeugen noch mehr Konflikte und Rechtsstreitigkeiten im hoch belasteten Kita-System, das schon jetzt kurz vor dem Kollaps steht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht