Keine Einigkeit in der SPD beim Thema Präventivgewahrsam

In der Berliner SPD gehen die Ansichten um die vom schwarz-roten Senat geplante Verlängerung des Präventivgewahrsams auseinander. Die Regierungsparteien hatten sich im Koalitionsvertrag auf eine Ausweitung von zwei auf bis zu fünf Tagen geeinigt. Die SPD sprach sich bei ihrem Parteitag am Freitag gegen eine pauschale Verlängerung aus. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will sich aber an den Koalitionsvertrag halten. «Jetzt werden die beiden für Inneres zuständigen Arbeitskreise der Koalitionsfraktionen in die Diskussion gehen, wie die bis zu fünf Tage Präventivgewahrsam ausgestaltet werden können», sagte sie dem «Tagesspiegel» (Mittwoch).
SPD
Das Logo der SPD in der Parteizentrale in Berlin. © Wolfgang Kumm/dpa/Symbolbild

Er halte den vom Parteitag beschlossenen Antrag für nicht zielführend, zitierte die Zeitung den rechtspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Jan Lehmann. In dem vom Parteitag beschlossenen Antrag heißt es: «Der Rechtsstaat muss Meinungsäußerungen auch dann aushalten, wenn die Protestformen noch so stark am Nervenkostüm vieler nagen. Der polizeiliche Unterbindungsgewahrsam darf keinen Sanktionscharakter bekommen.» Eine pauschale Verlängerung sei unverhältnismäßig.

Rot-Grün-Rot hatte die Dauer des Gewahrsams 2021 von vier Tagen auf 48 Stunden verkürzt. In anderen Bundesländern dauert der Präventivgewahrsam zum Teil deutlich mehr, in Bayern sind es zwei Monate. Mit dem Instrument Präventivgewahrsam sollen Menschen in Gewahrsam kommen, wenn sie aus Sicht der Behörden vor einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit «von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit» stehen, wie es im bayerischen Gesetz heißt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
US-Autor Truman Capote
Kultur
Unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht
US-Schauspielerin Kerry Washington
People news
Kerry Washington: Gut gehütetes Familien-Geheimnis
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Oliver Bierhoff
Fußball news
Bierhoff: Neuer Bundestrainer Nagelsmann gute Wahl
Haliburton Forest mit See
Reise
Greenhorn unterm Ahorn: Kanadische Wildnis für Anfänger