Karneval der Kulturen beginnt nach drei Jahren Pause

Mit dem Beginn des Straßenfests und den ersten Musik- und Kunstauftritten am Freitagnachmittag ist der Karneval der Kulturen nach drei Jahren Pause zurück in Berlin. «Bunt, lebensfroh, weltoffen, mutig und selbstbewusst - der Karneval der Kulturen steht als gelebte postmigrantische Tradition für ein solidarisches Miteinander und für gegenseitiges Empowerment», teilte Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) am Freitag in ihrem Grußwort zum Start des Festivals mit.
Die Performerinnen der Gruppe Danzako treten am ersten Tag des Straßenfestes auf Stelzen auf. © Christoph Soeder/dpa

Rund eine halbe Million Menschen werden bis einschließlich Montag zur 25. Ausgabe in Berlin-Kreuzberg erwartet. Höhepunkt ist der zentrale Umzug am Sonntag. Das Wochenende über treten darüber hinaus zahlreiche Musik-, Akrobatik-, und Kunstgruppen an den verschiedenen Stellen des Festes auf. Viele der Aufführungen und Mitmach-Möglichkeiten haben auch eine politische Dimension: Klimafragen, Naturschutz, Recycling oder traditionelle Kulturen stehen im Mittelpunkt.

Der Karneval der Kulturen, 1996 auch als Folge von Rassismus und Übergriffen gegründet, sieht sich als Ort der Begegnung für ein friedliches Miteinander und Zeichen für Diversität. Drei Jahre lang setzte er aufgrund der Corona-Krise aus. Für die diesjährige Ausgabe hat das Veranstaltungsteam die Strecke beim zentralen Umzug verkürzt, um die gestiegenen Kosten etwa für die Sicherheit für das rund zwei Millionen Euro teure Projekt aufzufangen. Statt wie zuletzt bis zu 90 Gruppen sind diesmal 48 Gruppen mit 2500 Akteuren beim Umzug am Sonntag dabei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
HSV-Trainer Walter: Aufholjagd gegen VfB «nicht unmöglich»
People news
Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen «Mirror»-Verlag
Internet news & surftipps
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Gesundheit
Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?