Bereits mehr als 1300 Grippe-Fälle in diesem Jahr

Die Zahl der Grippe-Erkrankungen hat in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen. Bis Mitte vergangener Woche seien vom Robert Koch-Institut in Brandenburg bereits 1318 Fälle von Influenza registriert worden, gegenüber 38 Fällen im Vergleichszeitraum des Vorjahrs, teilte das Gesundheitsministerium mit.
Eine Ärztin hält eine Spritze mit einem Wirkstoff gegen die Grippe in der Hand. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Allerdings sei die hohe Zahl der Grippe-Fälle in diesem Jahr auch davon bestimmt, dass die Grippewelle vergangenes Jahr vergleichsweise spät begonnen und dann stark in das Jahr 2022 hineingereicht habe. So gab es von Anfang Oktober bis Mitte November 2021 nur 13 Fälle, dieses Jahr waren es im gleichen Zeitraum bereits 152. Insgesamt wurden in der Grippe-Saison 2021/22 bis Ende Mai 712 Fälle von Influenza registriert.

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte im Mai dieses Jahres vor einem Anstieg der Infektionszahlen in der Erkältungssaison gewarnt und die Bevölkerung zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Vor allem Risikogruppen sollten nicht mit der Impfung warten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT