Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Indische Künstlerin zeigt Videoinstallation im Gropius Bau

Im Gropius Bau in Berlin zeigt die indische Künstlerin Pallavi Paul am Donnerstag eine Videoinstallation. Die Vorführung von «Cynthia Ke Sapne/The Dreams of Cynthia» behandle die Spannung zwischen Liebe, Zärtlichkeit und staatlicher Brutalität, heißt es in der Vorankündigung zur Veranstaltung.
Martin-Gropius-Bau
Im Gropius Bau in Berlin zeigt die indische Künstlerin Pallavi Paul am Donnerstag eine Videoinstallation. © Paul Zinken/dpa/Archivbild

Darin begegnen sich eine Transkünstlerin und ein Henker im postindustriellen Indien. Cynthia sei eine literarische Figur. Im historischen Schliemannsaal solle diese Videoinstallation «einen Dämmerzustand zwischen Wachsein und Schlaf» schaffen.

Die 1987 geborene Paul hat in Neu Delhi studiert und befasst sich mit vielen künstlerischen Ausdrucksformen, unter anderem mit Filmen, Installationen und Performances, wie es in ihrem Profil im Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) heißt. Die Videoinstallation markiert den Beginn von Pauls Einzelausstellung im Gropius Bau, die offiziell am Freitag eröffnet wird und bis Januar 2024 läuft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Banksy Austellung
Kultur
Der bekannte Unbekannte - Ausstellung zu Banksy
Prinz Harry und Herzogin Meghan
Kultur
Zurückgezogenes Royals-Buch: Autor lehnt Verantwortung ab
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Handy ratgeber & tests
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Sebastian Hoeneß
1. bundesliga
Guirassy und Undav erstmals gemeinsam in VfB-Startelf
Weihnachtsfeier gesetzlich unfallversichert
Job & geld
Weihnachtsfeier: Wann Sie gesetzlich unfallversichert sind