«Heißer Tag»: Erstmals in diesem Jahr 30-Grad-Marke geknackt

Noch ist kalendarisch Frühling, aber das Wetter fühlt sich wie Hochsommer an: Am Donnerstag haben die Temperaturen in Berlin und Brandenburg erstmals die 30-Grad-Marke geknackt. Wärmster Ort in Brandenburg war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes die Gemeinde Manschnow (Märkisch-Oderland) mit 30,6 Grad Celsius. In Potsdam wurden 30,5 Grad gemessen, am Flughafen BER 30,1 Grad. In Berlin kletterte das Quecksilber an der Messstation Buch mit 30,5 Grad am höchsten, auch Tempelhof lag mit 30,2 Grad über der 30-Grad-Marke.
Sonnenwetter am Pfingstsonntag
Eine Frau liegt mit einem Radio auf der Decke an einem See in Brandenburg. © Frank Hammerschmidt/dpa

Die Meteorologen sprechen bei Temperaturen ab 30 Grad von «heißen Tagen». Auch an den kommenden Tagen soll es in der Region warm bleiben, dabei sind auch wieder 30 Grad und mehr drin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren