Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Handwerkskammer: Große Verunsicherung wegen «Heizungsgesetz»

Im Handwerk in Brandenburg herrscht nach wie vor große Verunsicherung wegen des geplanten «Heizungsgesetzes». Der Geschäftsführer des Handwerkskammertages in Brandenburg, Ralph Bührig, sagte am Mittwoch anlässlich einer Konferenz zu Wärmepumpen in Groß Kreutz: «Unsere Fachbetriebe und deren Kunden wissen nicht, was ab kommenden Jahr noch erlaubt ist und was nicht. Aus Angst vor Neuerungen investieren gerade viele Hauseigentümer noch in alte Gas- oder Ölheiztechnik.» Notwendig seien praxisgerechte Übergangsfristen zumindest bei Bestandsgebäuden und Technologieoffenheit.
Heizungsgesetz
Blick auf einen Heizkörper mit Thermostat. © Hannes Albert/dpa

SPD, Grüne und FDP suchen weiter nach Wegen, um das umstrittene «Heizungsgesetz» noch bis zur Sommerpause im Bundestag beschließen zu können. Die FDP will grundsätzliche Nachbesserungen an einem vom Kabinett bereits beschlossenen Gesetzentwurf. Dieser sieht vor, dass von Anfang 2024 an möglichst jede neueingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben wird. Der Umstieg soll durch eine staatliche Förderung sozial abgefedert werden, außerdem soll es Übergangsfristen und Härtefallregelungen geben.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag äußerte sich im Mai skeptisch zum geplanten Start 2024 und verwies unter anderem auf den Mangel an Fachkräften für den Einbau neuer Heizsysteme.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joost Klein
Musik news
«Friesenjung» Joost fährt für die Niederlande zum ESC
Britney Spears
People news
Britney Spears: Es ist so seltsam, Single zu sein
Cher
Musik news
Klassisch, ausgefallen und besonders: Weihnachtsalben 2023
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Inka Grings
Fußball news
Grings über Trainerjob bei DFB-Frauen: Interessant
Job Weihnachtsgeschenke Kunden Compliance
Job & geld
Im Job: Darf ich Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen?