In den früheren Jahren waren zwischen 10.000 und 20.000 Radfahrer dabei. Wie jedes Jahr sind auch diesmal wegen der Sternfahrt viele Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt, darunter Autobahnabschnitte der A 115 (Avus) und der A 100. Autofahrer müssen besonders am Vormittag und Mittag große Umleitungen in Kauf nehmen. Die Verkehrsinformationszentrale rät, statt des Autos lieber S-Bahnen und U-Bahnen zu nutzen.
Die Sternfahrt ist eine Demonstration des ADFC, das Motto lautet: «Viva la RADvolution». Der Club fordert eine Verkehrswende mit einem modernen Straßenverkehrsrecht, um Radwege, verkehrsberuhigte Bereiche, Zebrastreifen und Tempo 30-Zonen schneller auszubauen. Fahrradfahren soll «für alle bequem, komfortabel und sicher» sein.