Alkohol: Weniger Brandenburger Kinder im Krankenhaus

In der Corona-Pandemie sind in Brandenburg weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch ins Krankenhaus gekommen. Nach den jüngsten Zahlen mussten im Jahr 2021 genau 381 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren stationär behandelt werden, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das waren rund 3 Prozent weniger als im ersten Corona-Jahr 2020, als 394 Betroffene mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kamen. Im Jahr 2019 vor Corona hatten sich noch 524 Kinder und Jugendliche in den Rausch getrunken.
Alkohol
Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einem Tisch. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) und die Krankenkasse DAK-Gesundheit setzen weiter auf Aufklärung. «Die Zahl junger Menschen, die bis zum Umfallen trinken, geht weiter zurück. Das ist erfreulich», sagte Nonnemacher laut DAK. «Trotzdem dürfen wir bei Aufklärung und Prävention nicht nachlassen, um immer wieder zu erklären, dass Rauschtrinken insbesondere bei Kindern und Jugendlichen schwerwiegende Folgen haben kann.»

Die DAK-Gesundheit ruft Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 17 Jahren mit der Kampagne «bunt statt blau» dazu auf, bis zum 31. März Plakatideen zum Thema Rauschtrinken einzureichen. Für die Gewinnerinnen und Gewinner gibt es Geldpreise in Höhe von deutschlandweit rund 12.000 Euro. Bundesweit sind 11.000 Schulen zum Mitmachen eingeladen - sie können das Thema Alkohol im Unterricht behandeln und ihre Schülerinnen und Schüler Plakate entwerfen lassen.

Jede Alkoholvergiftung eines jungen Menschen sei eine zuviel, sagte die Leiterin der DAK-Landesvertretung Brandenburg, Anke Grubitz. Deshalb gehe die Alkohol-Präventionskampagne «bunt statt blau» gemeinsam mit Nonnemacher weiter und das wichtige Thema komme auf den Lehrplan der Schulen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lionel Messi
Fußball news
Messi für Freundschaftsspiel in Peking eingetroffen
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern