450 Windpocken-Impfungen in Ukraine-Ankunftszentrum

Im Zuge des Windpocken-Ausbruchs im Berliner Ukraine-Ankunftszentrum Tegel sind dort rund 450 Menschen gegen die Erkrankung geimpft worden. Das Echo auf das Impfangebot sei sehr positiv gewesen, sagte der Amtsarzt von Berlin-Reinickendorf, Patrick Larscheid, am Donnerstag auf Anfrage. Der Ausbruch gelte nun als eingegrenzt, weil sich der überwiegende Teil der Menschen impfen lassen oder einen Impfschutz nachgewiesen habe. Unter diesen Voraussetzungen konnte ein Isolationsbereich wieder verlassen werden.
Fertig aufgezogene Spritzen für Impfungen. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Seit Anfang voriger Woche waren laut Larscheid mehrere Windpocken-Fälle im Ukraine-Ankunftszentrum bekannt geworden, am 16. März begann eine großangelegte Impfaktion. Inzwischen sind demnach elf Erkrankungen bekannt, davon sieben bei Minderjährigen. Das Impfangebot soll nun im Rahmen der normalen ärztlichen Versorgung aufrechterhalten werden. Aktuell sind in Tegel laut dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten rund 3500 Menschen untergebracht. Vom Ausbruch waren nicht alle Bereiche betroffen.

Windpocken sind vor allem als Kinderkrankheit mit Fieber und Hautausschlag bekannt. Bei Erwachsenen können die Verläufe allerdings schwerer sein, etwa mit Lungenentzündungen. Besonders gefährdet sind Schwangere. Ausgelöst werden Windpocken durch Varizella-Zoster-Viren. Diese können unter anderem durch Tröpfchen übertragen werden. «Fast jeder Kontakt zwischen einer ungeschützten Person und einem an Windpocken Erkrankten führt zu einer Ansteckung», erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Internet. Wer die Krankheit durchgemacht hat, ist in der Regel lebenslang dagegen immun.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga-Relegation: Auf sie kommt es besonders an
Musik news
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
People news
Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Tv & kino
Ken-Puppe im Schlamm inspirierte Ryan Gosling
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Reise
Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die Chancen
Das beste netz deutschlands
«Roots of Pacha»: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich