Brandenburg: Haushalts-Überschuss von 250 Millionen Euro

Dank gestiegener Steuereinnahmen hat Brandenburg erstmals seit 2018 wieder ein Haushaltsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen. Dieser betrage für das abgelaufene Jahr nach vorläufigen Berechnungen mehr als 250 Millionen Euro, teilte Finanzministerin Katrin Lange (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung mit. Der Überschuss werde nach dem endgültigen Abschluss im Frühjahr der allgemeinen Rücklage zugeführt.
Eine Frau holt Eurobanknoten aus einer kleinen Geldkassette. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Im Vergleich zum Haushaltsplan betrugen die Mehreinnahmen im Jahr 2022 nach Angaben des Ministeriums knapp 9 Prozent beziehungsweise rund 860 Millionen Euro. Hauptursache sei das im Vorjahresvergleich deutlich gestiegene Preisniveau, welches zu höheren Einnahmen bei der Umsatzsteuer führe.

Daher habe das Land auf die für 2022 zunächst geplante Entnahme aus der Rücklage in Höhe von knapp 650 Millionen Euro verzichten können, erklärte Lange. Allerdings seien die aktuell in der Rücklage gesicherten 851 Millionen Euro bereits für den Doppelhaushalt 2023/24 verplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: Özil gibt Karriere-Ende bekannt
Internet news & surftipps
Internet: Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Auto news
Analyse von Stellenanzeigen : Mehr Arbeitgeber werben mit Dienstwagen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich