Trauerfeier für Knochenfunde aus «Verbrechenskontexten»

Tausende an der Freien Universität Berlin gefundene Knochenfragmente werden am Donnerstag (10.00 Uhr) bei einer Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Dahlem bestattet. Nach Angaben der Hochschule stammen sie von «Opfern aus Verbrechenskontexten», ein Teil der Knochen könne auch von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen stammen. Die Herkunft der Fragmente konnte aber nicht abschließend geklärt werden.
Blick in den Waldfriedhof Dahlem. © picture alliance/dpa/Archivbild

Die etwa 16.000 Fragmente waren bei mehreren Grabungen gefunden worden. In den vergangenen Jahren hatte es eine Diskussion um den richtigen Umgang mit den Knochen gegeben. Heikel ist vor allem der Fundort: Im Umkreis war früher das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik beheimatet. In dem Institut wurden Leichenteile untersucht, die der KZ-Arzt Josef Mengele aus dem Vernichtungslager Auschwitz nach Berlin schickte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev vor Viertelfinale: «Will hier nicht mehr weg»
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Kultur
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Auto news
Spritpreise leicht gesunken
Kultur
Joana Mallwitz neue Chefdirigentin in Berlin
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich
Internet news & surftipps
Meta mit neuer Kontoübersicht - Bundeskartellamt hilft mit