Generalprobe für Special Olympics-Athleten

Viele der deutschen Starter bei den Special Olympics World Games in Berlin haben ihre Generalprobe unter der Woche absolviert. An sechs Standorten in Deutschland gestalteten die Athleten unter der Woche ihre Lehrgänge mit Trainingseinheiten und lockeren Abenden. Insgesamt mehr als die Hälfte der 415 Athleten und Athletinnen der deutschen Mannschaft bestreiten ihre letzten Vorbereitungslehrgänge.
Eröffnungsfeier Nationale Special Olympics
eilnehmer verfolgen die Eröffnungsfeier der Special Olympics Nationalen Spiele 2022 im Stadion An der Alten Försterei. © Christoph Soeder/dpa/Archivbild

In der deutschen Hauptstadt werden vom 17. bis 25. Juni erstmals in Deutschland die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung stattfinden. Mit rund 7000 Teilnehmern aus 194 Ländern in 26 Sportarten sind die World Games die größte Multi-Sport-Veranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. 

Prominenten Besuch erhielten die Fußballteams am Samstag im Trainingslager in Herzogenaurach vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. «Hier sind richtig gute Spieler und Spielerinnen dabei», sagte Nürnbergs Stürmer Felix Lohkemper, der am Vortag zwei Treffer beim 2:2 beim 1. FC Magdeburg erzielt hatte, «die werden in Berlin ganz sicher erfolgreich sein».

Für die Fußballteams war die Generalprobe in Herzogenaurach eine besondere Motivation, da sich auf dem Gelände auch schon die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die Basketball-Mannschaften und Beachvolleyball-Teams vorbereitet hatten. «Diese Begegnungen zu schaffen, Teilhaben für unsere Sportler und Sportlerinnen. Das ist auch ein Ziel für uns bei den Weltspielen. Unsere Mannschaft hat hier ganz sicher eine Menge neue Fans gewonnen», sagte Jan Neubert, Direktor Kommunikation von Special Olympics Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Patrick Stewart
Tv & kino
Patrick Stewart: Ian McKellen riet mir von «Star Trek» ab
Vor der Frankfurter Buchmesse
Kultur
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
«Lupin» geht weiter
Tv & kino
Erfolgsserie «Lupin» geht weiter
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Ein begrüntes Garagendach
Wohnen
Grüne Dächer: Die Vorteile für Gebäude, Bewohner und Umwelt