Woidke: Frieden ist keine Selbstverständlichkeit

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten als bedeutend zum Schutz der Demokratie an. «Ich bin Überlebenden der Schreckensjahre unendlich dankbar, dass sie und viele andere in den Gedenkstätten, in Verbänden und Institutionen immer wieder die Erinnerung an die Opfer wachhalten», teilte Woidke am Donnerstag anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Freitag (27. Januar) mit. Damit leisteten sie einen Beitrag für die Verteidigung unserer demokratischen Ordnung und der Menschenrechte.
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, spricht in seinem Büro in der Staatskanzlei während des traditionellen dpa-Interviews zum Jahresende. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Der Regierungschef sagte, das Wissen um die Vergangenheit könne ein moralischer Kompass sein. Er verwies zugleich auf den Krieg in der Ukraine: «Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat mit großer Brutalität deutlich gemacht, dass Frieden und Freiheit auch 78 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz keine Selbstverständlichkeit sind», sagte Woidke laut Mitteilung.

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert an die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz 1945. Woidke will am Freitag an einer Gedenkstunde im Bundestag teilnehmen. In Brandenburg wird an mehreren Orten der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke nimmt an einer Veranstaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen und des Landtags in Oranienburg teil.

Der Landrat des Kreises Dahme-Spreewald, Stephan Loge (SPD), forderte: «Das Mahnen und Erinnern ist und bleibt notwendig.» Jeder könne Haltung zeigen gegen Gewalt, Hass und Entwürdigung.

Für die Häftlinge im damaligen Konzentrationslager Lieberose/Jamlitz kam eine Befreiung 1945 zu spät. Mehr als tausend schwache und kranke überwiegend jüdische Häftlinge wurden laut Landkreis bei der Evakuierung des Lagers zurückgelassen und ermordet. Die Gedenkveranstaltung in Lieberose ist für den 2. Februar geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Länderspiel: Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce