Wieder mehr Besucher in Zoo und Tierpark

Neben der Corona-Pandemie und drastisch steigenden Energiepreisen hatte der Berliner Zoo nun auch noch mit einer mehrwöchigen Schließzeit wegen eines Vogelgrippe-Falls zu kämpfen. Insgesamt geht der Trend bei den Besucherzahlen aber wieder nach oben.
Besucher beobachten im Zoo die Elefanten. © Paul Zinken/dpa

Berliner Zoo und Tierpark hatten in diesem Jahr wieder mehr Gäste als noch im Pandemiejahr 2021 mit seinen zahlreichen Einschränkungen. «Bis zur plötzlichen Schließung des Zoos verlief das Jahr 2022 deutlich besser als das Vorjahr 2021», sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Hochrechnungen zu Besucherzahlen seien für dieses Jahr aber noch nicht möglich.

Nachdem am 18. November 2022 erstmals ein Fall von Vogelgrippe im Zoo bestätigt wurde, musste das gesamte Zoo-Gelände für die Gäste geschlossen werden. Der vom Virus betroffene Vogel, ein Hammerkopf, war nach Zoo-Angaben am 13. November gestorben. Das Aquarium blieb aber weiterhin geöffnet. Am 24. Dezember öffnete der Zoo wieder.

Die Einnahmeausfälle wegen der Schließung sind nach Angaben des Zoos schwer zu beziffern. Wochentags lagen die täglichen Einnahmeverluste demnach bei durchschnittlich 20.000 Euro, an den Wochenenden bei etwa 50.000 Euro pro Tag.

Die unvorhergesehene Schließung traf den Zoo nach den schwierigen Pandemiejahren sowie bei einer explosionsartigen Erhöhung der Energiekosten eigenen Angaben zufolge in erheblichem Ausmaß. Umso mehr sei der Zoo auf Unterstützung jeglicher Art angewiesen.

Inhabern von Jahreskarten bot er deshalb unter anderem an, auf eine Kompensation für die Schließzeit zu verzichten. Außerdem bestand die Option, die Jahreskarte verlängern zu lassen oder den Tierpark zu besuchen.

Zoo und Aquarium hatten im Jahr 2021 rund 2,3 Millionen Besucher. Im Jahr 2019 - vor der Corona-Pandemie - waren es rund 3,7 Millionen Gäste. Im Tierpark lag die Besucherzahl 2021 bei rund 1,3 Millionen Gästen - 2019 waren es noch rund 1,7 Millionen Gäste.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
People news
Schauspielerin Ming-Na Wen küsst ihren neuen Hollywood-Stern
Tv & kino
«Blood & Gold» mit schwächerem Start als Netflix-Vorgänger
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Gesundheit
Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient