Volksinitiativen haben zunächst das Ziel, den Landtag zu veranlassen, sich mit einem bestimmten Gegenstand der politischen Willensbildung zu befassen. Mindestens 20.000 Einwohner müssen die Initiative unterzeichnen.
Die BVB/Freien Wähler stimmten sich in Bernau auf die Landtagswahl im kommenden September ein. Im Wahlkampf und Programm soll es um die Gesundheitsversorgung, einen besseren Bus- und Bahnverkehr und eine andere Bildungspolitik gehen, sagte Vida. Eine Forderung der Freien Wähler lautet: «Verbote verbieten». Damit stellt sich die politische Vereinigung gegen ein Verbot von Autos mit Verbrennermotor und das sogenannte Heizungsgesetz.
Landesvorsitzender Vida soll die BVB/Freien Wähler als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. Diese Wahl stand am Nachmittag noch aus und wurde bis zum Abend erwartet. Gewählt wurde Vida am Sonntag bereits zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 im Kreis Barnim (Bernau und Panketal).
Vida nannte als Ziel für die Landtagswahl das Erreichen der 8-Prozent-Marke für BVB/Freie Wähler. 2019 war die Fraktion mit 5,0 Prozent in den Brandenburger Landtag eingezogen.