Demnach sollen schrittweise die Flächen des angrenzenden Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und des Nationalparks Unteres Odertal hinzukommen. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums soll die zertifizierte Fläche bis 2024 insgesamt 63.000 Hektar umfassen.
Mit den deutschen FSC-Standards werden ökologische und soziale Mindeststandards für die Forstwirtschaft festgelegt. Den Rahmen bilden 10 Prinzipien und 70 Kriterien, die weltweit gelten. Dazu zählen sichere und faire Arbeitsbedingungen sowie die nachhaltige Nutzung des Holzes. Die Umsetzung der Kriterien wird jährlich durch nationale unabhängige Zertifizierungsstellen überprüft.
In ganz Deutschland sind laut Landwirtschaftsministerium aktuell etwa 1,44 Millionen Hektar Wald FSC-zertifiziert - rund 13 Prozent der deutschen Waldflächen.