Weitere vier Millionen Euro für Wasserstoff-Projekte

Für die Umrüstung der so genannten Heidekrautbahn sowie der Busse und der Müllfahrzeuge im Landkreis Barnim auf Wasserstoffantrieb hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) Förderbescheide in Höhe von rund vier Millionen Euro übergeben. Mit 2,5 Millionen Euro könne die Niederbarnimer Eisenbahn AG ihre Werkstätten für den umweltfreundlichen Antrieb mit grünem Wasserstoff umstellen, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. 1,5 Millionen Euro erhalte die Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft für den Bau einer Wasserstofftankstelle für die Straßenfahrzeuge.
Blick auf die alte Stammstrecke der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) nahe dem früheren Bahnhof Schönwalde. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Die Gesamtinvestitionen für das Projekt summierten sich auf rund 110 Millionen Euro, berichtete das Ministerium. Das Vorhaben werde mit insgesamt 25 Millionen Euro aus dem Bundesverkehrsministerium gefördert. Hinzu käme eine Ko-Finanzierung des Landes in Höhe von rund 19 Millionen Euro. Mit den 4 Millionen Euro seien nun alle Förderbescheide des Landes übergeben worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung