Mehr als 1 Million Grundsteuer-Erklärungen in eingegangen

Knapp zwei Monate nach Ende der Abgabefrist sind mehr als 1 Million Grundsteuer-Erklärungen bei den Finanzämtern in Brandenburg eingegangen. Dies entspreche etwa 80 Prozent der 1,25 Millionen wirtschaftlichen Einheiten, teilte das Finanzministerium am Montag mit. Die übrigen Grundstückseigentümer sollen noch einmal schriftlich an ihre Pflicht zur Abgabe der Grundsteuererklärung erinnert werden. Hartnäckigen Verweigerern drohen Verspätungszuschläge.
Das Wort Grundsteuer erscheint auf einem Computerbildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster. © Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

Bis Ende Februar haben die Finanzämter aber erst gut 411.000 Immobilien neu bewertet, wie das Ministerium weiter mitteilte. Damit seien knapp 33 Prozent der wirtschaftlichen Einheiten erfasst. Bei der Grundsteuerreform handele es sich um ein Massenverfahren, hieß es in der Mitteilung. Dies könne von den Finanzämtern bis Mitte 2024 nur sukzessive abgearbeitet werden. Das Ministerium bat die Bürger, von Nachfragen bei den Finanzämtern abzusehen. Eingangsbestätigungen würden grundsätzlich nicht versendet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient