Lange lehnt Fristverlängerung für Grundsteuererklärung ab

Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) lehnt nach dem Vorstoß von Bayern eine weitere Fristverlängerung für die Abgabe der Grundsteuer-Erklärung ab. «Ich war im Oktober eine der Ersten, die sich für eine Fristverlängerung eingesetzt haben, aber ich habe klargemacht, dass es eine einmalige Verlängerung ist», sagte Lange am Dienstag. Die Kommunen seien darauf angewiesen, dass die Reform der Grundsteuer-Erhebung 2025 komme und diese Einnahmen weiter flössen.
Katrin Lange (SPD), Brandenburger Ministerin der Finanzen und für Europa, spricht in der Sitzung des Brandenburger Landtages während der 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2023/2024. © Soeren Stache/dpa

Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) hatte am Dienstag angekündigt, dass Grundstücks- und Immobilieneigentümer in Bayern drei Monate länger Zeit bekommen sollen.

Die Abgabe der Erklärungen war bundesweit zunächst bis Ende Oktober und nach der Verlängerung bis zum 31. Januar befristet. Doch bis kurz vor Fristende hatten in Brandenburg erst gut zwei Drittel der Eigentümer ihre Dokumente eingereicht. Die säumigen Eigentümer sollen zunächst ein Erinnerungsschreiben der Finanzämter bekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: «Unglaubliche Reise»: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere
Auto news
Flexibel bleiben: Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten
Tiere
Tierschutz-Kampagne: Bürgerinitiative fordert Schlachtverbot von Pferden
Tv & kino
San Francisco: Noah Saavedra bei größtem deutschsprachigen US-Filmfest
Musik news
Rechtslage: München toleriert Konzert von Roger Waters
Internet news & surftipps
Internet: Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich