Woidke: Feuerwehrkräfte für Einsatz in Waldbrandsaison ehren

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will Feuerwehrleute für ihren Einsatz in dieser Waldbrandsaison ehren. In einem Rekordjahr wie diesem, mit knapp 500 Waldbränden in Brandenburg, solle die verantwortungsvolle und gefährliche Arbeit der Brandbekämpfenden besonders gewürdigt werden, sagte er am Samstag anlässlich einer Feier zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Branitz in Cottbus. Gemeinsam mit Innenminister Michael Stübgen (CDU) werde er allen Einsatzkräften, die gegen Waldbrände kämpften, am 30. September das Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz verleihen.
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). © Jens Kalaene/dpa/Archivbild

«Ob Feuer, Wetterkatastrophe, Verkehrsunfall oder Hilfe für Geflüchtete: Sie sind zur Stelle, wenn Sie gebraucht werden. Sie retten Leben und riskieren dabei Ihr eigenes», sagte Woidke laut Mitteilung.

Hunderte Einsatzkräfte waren teils viele Tage in Folge im Einsatz und mussten die Waldbrände unter schwierigen Bedingungen löschen. Im Süden Brandenburgs, im Kreis Elbe-Elster, hatte sich ein Feuer im Sommer auf rund 800 Hektar ausgebreitet.

Ende August hatte Innenminister Stübgen gesagt, unter den 500 Waldbränden in diesem Jahr in Brandenburg seien fünf Großschadenslagen gewesen. Er hoffe, dass dies ein Ausnahmejahr bleibe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel