Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Feuer in Parkhaus in Spandau: Rund 150 Autos betroffen

In einem Parkhaus in Berlin-Spandau hat es am Mittwoch gebrannt. Wie die Berliner Feuerwehr mitteilte, brach das Feuer am Morgen in einem viergeschossigen Parkhaus mit Tiefgarage im Blasewitzer Ring aus. Nach ersten Angaben wurde ein Mensch bei dem Feuer verletzt und kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Rund 100 Einsatzkräfte waren demnach vor Ort. Laut Feuerwehr wurde zunächst im Erdgeschoss des Parkhauses gelöscht. Dort brannten demzufolge sechs Autos und ein Motorrad. Insgesamt seien rund 150 Autos betroffen, sagte ein Sprecher.
Feuerwehr
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Über die Warn-App Katwarn wurden Anwohnerinnen und Anwohner aufgrund der starken Rauchentwicklung am Morgen dazu angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine angrenzende Kleingartenanlage wurde vorsorglich geräumt, so die Feuerwehr. Zur Brandursache war bislang nichts bekannt. Die Löscharbeiten im ersten Obergeschoss dauerten am Morgen an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Thomas Tuchel
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
SC Freiburg - Olympiakos Piräus
Fußball news
Dank Gregoritsch-Gala: Freiburg zieht in die K.o.-Phase ein
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei