Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Falscher Doktortitel: Angeklagter Immobilienmakler gesteht

Mit einem falschen Doktortitel soll ein Berliner Immobilienmakler immer wieder Verträge und Urkunden unterschrieben haben. Vor dem Amtsgericht Tiergarten gab der wegen Betrugs vorbestrafte 42-Jährige den Vorwurf des Missbrauchs von Titeln in mehr als 90 Fällen zu. Er habe mit einem akademischen Grad möglicherweise sein Ansehen bei Freunden und Geschäftsleuten verbessern wollen, hieß es in einer von einem der Verteidiger am Montag verlesenen Erklärung. Den weiteren Vorwurf des Verstoßes gegen das Waffengesetzes wies der Makler zurück. Er soll mehrere Schusswaffen besessen haben.
Gerichtsmikrofon
Ein Mikrofon steht in einem Saal eines Gerichts. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Der 42-Jährige soll sich mit dem Titel «Doctor rerum politicarum - für moralische Ethik in der Wertermittlung» geschmückt haben. Im Oktober 2020 habe er mit einer gefälschten Promotionsurkunde die Ausstellung eines Reisepasses mit einem tatsächlich nicht rechtmäßig erlangten Doktortitel erreicht, so die Anklage. Etwa ein Jahr später sei der Titel auch in seinem Personalausweis aufgenommen worden. Er habe dafür bei Bezirksämtern in Berlin eine angebliche Urkunde von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main vorgelegt.

Mit dem falschen Doktortitel soll der Angeklagte unter anderem Verträge, notarielle Urkunden und Vollmachten unterzeichnet haben. Die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und unbefugten Führens akademischer Grade kamen ins Rollen, nachdem er sich auch bei einer Zeugenbefragung durch Beamte des Landeskriminalamtes mit dem falschen Titel ausgewiesen hatte. Weil der Makler bei einigen ihrer Kollegen wegen früherer Betrugstaten bekannt war, seien sie über den angeblichen Doktor gestolpert, sagte eine Beamtin im Prozess. Der Prozess wird am 10. Juli fortgesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
«Killers of the Flower Moon»
Tv & kino
Oscar-Vorbote: US-Verband wählt zehn beste Filme von 2023
Schauspielerin Katharina Böhm
Tv & kino
ZDF-Krimi siegt mit großem Abstand
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Wellbrock und Romantschuk
Sport news
Ukrainischer Schwimmer nach IOC-Entscheidung: «Schande»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es